Du suchst eine Arbeitsumgebung, in der fachliche Tiefe, menschliche Wärme und ganzheitliches Denken im Mittelpunkt stehen? Du möchtest Menschen auf ihrem individuellen Heilungsweg begleiten – mit Achtsamkeit, therapeutischer Intuition und einem starken Team an deiner Seite? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Osteopathie Praxis ist ein Ort, an dem sich Patient:innen ebenso wohlfühlen wie Therapeut:innen. Wir arbeiten osteopathsich auf hohem fachlichen Niveau, interdisziplinär, mit viel Herz und echtem Interesse an persönlicher Weiterentwicklung. Uns verbindet die Überzeugung, dass Heilung nicht auf der strukturellen Ebene stattfindet – sondern auch emotional, seelisch und im tiefen Dialog mit dem Körper.
Ob du bereits erfahrene:r Osteopath:in bist, dich auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert hast, dich in der psychodynamischen Osteopathie zuhause fühlst oder als Student:in erste praktische Einblicke suchst – bei uns findest du Raum für deine Stärken und für das, was dich fachlich, wie menschlich ausmacht.
Freu dich auf…
Gestalte deine Arbeitszeiten nach deinen Bedürfnissen in Voll- und Teilzeitmodellen.
Wir bieten dir ein gutes Gehalt, das deine Fähigkeiten gerecht honoriert.
Arbeite in modernen, liebevoll eingerichteten Räumen, die Kreativität und Entspannung fördern.
Werde Teil eines humorvollen und respektvollen Teams, das sich gegenseitig unterstützt und Rückhalt gibt.
Unsere Praxis ist auf Säuglinge, Kinder und Erwachsene, sowie auf psychodynamische Osteopathie spezialisiert. Hier kannst du deine individuellen Stärken und Interessen verwirklichen!
Wir fördern deine persönliche und berufliche Weiterbildung durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Dafür erhältst du einen Fortbildungszuschuss sowie extra Fortbildungsurlaub.
Als Osteopath:in in unserer Praxis arbeitest du eigenständig mit einem vielfältigen Patient:innenkreis – von akuten Beschwerden bis zu komplexen chronischen Themen. Du erhältst den Raum, deine eigene Handschrift zu entwickeln, während du eingebettet in ein erfahrenes, kollegiales Team arbeitest. Wir schätzen deine therapeutische Intuition ebenso wie dein fundiertes Wissen und freuen uns, wenn du eigene Ideen einbringst und unsere Praxis aktiv mitgestaltest.
Was du mitbringen solltest:
Die Arbeit mit den Kleinsten erfordert besonders viel Feingefühl, Vertrauen und Erfahrung. In unserer Osteopathie Praxis bekommst du die Möglichkeit, Säuglinge und Kinder sowie ihre Eltern in einem geschützten, familiären Rahmen zu begleiten. Dabei setzen wir auf eine respektvolle und kindgerechte Atmosphäre, sowie den fachlichen Austausch mit anderen Therapeut:innen. Du gestaltest frühkindliche Entwicklung mit – achtsam, individuell und mit viel Herz.
Was du mitbringen solltest:
Wenn du deine osteopathische Arbeit mit tiefer psychodynamischer Wahrnehmung verbinden möchtest, findest du bei uns ein offenes, reflektiertes Umfeld für diese besondere Arbeit. Als psychodynamische Osteopath:in begleitest du Menschen in körperlich-seelischen Prozessen, arbeitest achtsam, raumgebend und mit großer therapteutischer Präsenz. Wir begrüßen biodynamische, somatoemotionale und andere tiefenwirksame Ansätze und schaffen dafür den passenden Rahmen.
Was du mitbringen solltest:
Du bist Student:in der Osteopathie und möchtest erste praktische Erfahrungen sammeln? In unserer Lehrpraxis in Montabaur kannst du hospitieren, eigene Patientenkontakte im geschützten Rahmen erleben und von erfahrenen Therapeut:innen lernen. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen, begleiten dich individuell und geben dir die Möglichkeit, Stück für Stück in die praktische Arbeit hineinzuwachsen.
Hospitation:
Erlebe unseren praxisnahen Ansatz und lerne die verschiedenen Facetten der Osteopathie kennen.
Praxiserfahrung:
Nutze die Gelegenheit, Behandlungen direkt an Patienten durchzuführen und deine Fähigkeiten zu vertiefen.
Vielfältige Lerninhalte:
Erfahre mehr über Säuglings- und Kinderosteopathie sowie die Behandlung von Erwachsenen, insbesondere Schwangeren.
Psychodynamische Osteopathie:
Lerne unsere Ansätze der psychotherapeutischen Osteopathie und das systemische Arbeiten kennen.
Wenn eine der ausgeschriebenen Stellen zu dir passt, freuen wir uns sehr über deine Bewerbung.
Schicke uns gerne deine Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf und Zertifikaten bzw. Zeugnissen entweder per Mail an info@osteopathie-montabaur.com oder per Post an Osteopathie Gesa-Fee Velten, Koblenzer Straße 18, 56410 Montabaur.
Gerne kannst du uns bei offenen Fragen oder für weitere Informationen auch telefonisch kontaktieren!
Wir freuen uns dich bald kennen zu lernen!
Kontakt
Du hast Fragen zu offenen Stellen oder dem Bewerbungsprozess?
Wir freuen uns, von dir zu hören. Schreib uns gerne nachfolgend eine Nachricht.